
Das Rotor
Wir legen großen Wert darauf, eine Atmosphäre zu schaffen in der sich alle wohlfühlen können und stehen dabei für einen respektvollen Umgang miteinander.
Dabei stellen wir uns klar gegen Diskriminierung und Rassismus und stehen für die Vermittlung eines respektvollen und toleranten Weltbildes ein.
Es ist uns wichtig einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Jugendliche die Möglichkeit bekommen sich auszuprobieren und soziale Lernprozesse angeregt werden. Wir motivieren unsere Besuchenden zur Mitbestimmung und Teilhabe an Entscheidungsprozessen im Haus und passen unser Angebot an ihre Bedürfnisse an.
Basis unserer Arbeit ist der Aufbau einer verlässlichen Beziehung. Dabei setzen wir auf die Fähigkeiten und Stärken der Jugendlichen und unterstützen sie allumfassend in ihren Belangen. Wir knüpfen dabei an der Lebenswelt der Besuchenden an und gehen flexibel auf die Themen, Wünsche und Bedürfnisse der Besuchenden ein und stehen ihnen unterstützend zur Seite.
Durch das Gendersternchen (*) machen wir Geschlechtervielfalt sichtbar. Es steht für die Vielfalt an unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten.
Unser Angebot
Das Rotor ist ein Jugendcafé für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren. Bei uns können Süßigkeiten, Sandwiches mit verschiedenen Belägen, verschiedene Getränke, im Sommer Eis und im Winter heiße Schokolade zu Taschengeldpreisen gekauft werden.
Obst und Gemüse gibt es bei uns regelmäßig kostenfrei.
Dank unserem Basketballplatz und unserem großzügigen Außenbereich können bei uns verschiedene Ballsportarten gespielt werden. Bei uns gibt es – unter anderem - einen Kicker, ein Volleyballnetz, eine Tischtennisplatte, Matten, ein Roundnet-Netz, Dart und Federball.
Direkt vor unserer Türe ist der Luitpoldpark. Wir leihen unsere Bälle in der Regel gegen ein Pfand (=z.B. Kopfhörer, Jacke, Geldbeutel) aus, sodass im Park auf der großen Wiese gespielt werden kann.
Wir haben außerdem zwei PC´s, die zum Zocken, aber auch z.B. für die Vorbereitung von Schulsachen oder Bewerbungen zur Verfügung stehen. Wir helfen gerne, falls Unterstützung benötigt wird.
Außerdem gibt es auch eine Playstation 4 und eine Wii.
Die verschiedensten Brett- und Kartenspiele gibt es auch bei uns. Ebenso eine große Auswahl an Bastel-, und Malutensilien. Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.
Auch veranstalten wir auf Wunsch der Jugendlichen Kochaktionen. Hier können sich die Jugendlichen Gerichte wünschen. Gemeinsam wird dann entschieden, was gekocht wird.
Jungen*arbeit
Immer montags von 16:30 bis 19:00 Uhr ist Jungs*gruppe.
Am Montag gehört das Rotor also ganz den Jungs*. Ob gemeinsam Tischtennis spielen, über alles Mögliche reden, Eis essen, zocken, Handwerken oder einfach zusammen abhängen – Die Ideen und Wünsche der Jugendlichen sind uns wichtig und werden umgesetzt.
Egal mit welchem Anliegen, ob Spaß haben oder ob es mal etwas zu Wichtiges zu besprechen gibt - wir sind da.
Mädchen*arbeit
Immer mittwochs von 14:00 bis 19:00 Uhr ist Mädchen*tag.
Am Mittwoch gehört das Rotor also ganz den Mädchen*. Der Mädchen*tag ist für alle Mädchen* zwischen 6 und 16 Jahren. Einmal im Monat besprechen wir gemeinsam mit den Mädchen*, was wir an den nächsten Mädchen*tagen machen.
Ob gemeinsam Tischtennis spielen, Handwerken, Zocken, Batiken, Eis essen oder einen Ausflug machen – Die Ideen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen sind uns wichtig und werden umgesetzt.
Café Rotor aktuell Anstehende Veranstaltungen und Themen

Am 22.09. ist Herbstfest

Der ASP hat Mittwoch, 20.09. und Donnerstag, 21.09 geschlossen
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Sorgeberechtigte, liebe Eltern,
leider hat der ASP am Mittwoch, 20.09. und am Donnerstag, 21.09.23 geschlossen.
Als Alternative für 6-13-Jährigen Asp-Besucher*innen:
Mittwoch: Von 14:00 -16:00 Uhr wird heute Hoodtraining im Park angeboten
Donnerstag: Von 14:00 - 18:00 Uhr Kreativangebot vor der Kreativwerkstatt
Am Freitag sind wir mit dem Herbstfest von16 :00 - 19:00 Uhr für euch da.
Euer Haus am Schuttberg-Team

Mädchen*Programm September, Oktober, November, Dezember
06.09. | Spielenachmittag |
---|---|
13.09. | Waffeln backen |
20.09. | Herbst bastelei |
27.09. | Henna malen |
04.10. | Töpfern |
11.10. | Internationaler Mädchen*tag |
18.10. | Malen |
25.10. | Halloween bastelei |
08.11. | Schmuck bastelei |
15.11. | Makramee |
22.11. | Ausflug |
29.11. | Spielenachmittag |
06.12. | Backen |
13.12. | Winterbastelei |
20.12. | Jahresabschlussfeier |

Café Rotor Unsere Öffungszeiten
Montag | 16:30 – 19:00 Uhr | Jungs*gruppe |
---|---|---|
Dienstag | 14:30 – 19:00 Uhr | Offener Betrieb |
Mittwoch | 14:00 – 19:00 Uhr | Mädchen*tag |
Donnerstag | 14:30 – 20:00 Uhr | Offener Betrieb |
Freitag | 14:30 – 20:00 Uhr | Offener Betrieb |